Bericht Fan-Meile 2019    Bilder der Fanmeile2019

 

Der FC Bayern-Fanclub "Die Kaisertreuen 1995" feierte vergangenen Fronleichnamstag mit  seinen Mitglieder, Mitfahrern - diejenigen Die sich über der ganzen Saison über aktiv, egal ob Bundesliga, dem DFB-Pokal oder der Championsleague an den Busfahrten oder  mit dem ICE, sei auch mit dem Flieger zu Auswärtsspielen und Heimspielen des FC Bayern, das gewonnene Double 2019 - die 7. Deutsche Fußballmeisterschaft in Folge und den klaren DFB-Pokalendspielsieg gegen RB Leipzig im Berliner Olympiastadion. Unter den Gästen waren auch viele geladene Gäste und Gönner, darunter auch 1. Bürgermeister Hans-Martin Schertl; des Weiteren sind auch viele befreundete FCB-Fanclub's aus Nah und Fern, u. a. aus Büchelkühn bei SAD und Umgebung, aus Wernberg, aus Windischeschenbach, eine Abordnung vom FCB Fanclub Nabburg, eine rot-weiße Schar aus Zenching bei Cham, aus Regensburg, den wieder gegründeten FCB-Fanclub "Rote Amada aus Kohlberg" und den "Kaiserlichen" aus Bamberg machten Ihre Aufwartung, sowie auch viele US-Amerikaner mit Ihren Familien; bei Ihnen erfreut sich die Beliebtheit des FC Bayern München bei den rot-weißen Heimspielen immer mehr; deutete Seniore Präsidente Finster Sepp in seiner Festbegrüßung an. Eine der weit angereisten Fangruppen war der FC Bayern-Fanclub Red Bulls Taubenbach bei Simbach am Inn mit Freunden aus Braunau in Österreich, sogar eine schwarz-gelbe Fangruppe aus Essen vom hartnäckigen Gegner Borussia Dortmund kam in die Oberpfalz, sprich in den festlich geschmückten Kirwastod'l der Burg Dagestein zu den Kaisertreuen zum Gratulieren.

 

Nachmittags 15 Uhr ging's mit dem Warm up los; es wurde das Double 2019 in Kuchenform angeschnitten, geschaffen von Konditormeisterin Samantha Pirkl - ehe es gegen 17 Uhr mit blasmusikalischen Klängen der Ehenbachtaler Trachtenkapelle zum Vilsecker Rathaus zur Huldigung des Doublegewinners FC Bayern München ging. Am Vorplatz wurde die Meisterschale und die gewonnene DFB-Pokaltrophäe mit zwei randgefüllten Weißbiergläsern auf einer rot-weißen FC Bayernflagge zum Altar abgelegt.

 

Nach einer kurzen Ehrenbezeigung zu Ehren des FC Bayern München durch Seniore Präsidente Finster Josef und Generale Rudi Grabmeier in Anlehnung an die Zeremonie am Münchener Rathausbalkon des Marienplatzes wurde das gewonnene Double in den rot-weißen Himmel gestreckt und den mitmarschierten Anhänger gezeigt - Diese schwärmten in rot-weißer Glückseeligkeit, denn im November 2018 glaubte keiner mehr an dieses Spektakel; was Niko Kovac's Mannen diese Aufholjagd schafften; nach 9 Punkten Rückstand auf den damaligen Tabellenführer Borussia Dortmund.

 

Nach den Feierlichkeiten und "Gute Freunde kann niemand trennen,..." ging's im Festmarsch mit Blasmusik unter der Leitung von Kapellmeister Norbert Allwang zurück zum Kirwastod'l in die Burg Dagestein. Gegen 18.30 Uhr wurde das Festmahl "Sau am Spies"  den rot-weißen Kämpfern serviert und mit gemütlichen Beisammensein  bei bayrisch-böhmischer Blasmusik wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Seniore Präsidente Finster Sepp bedankte sich in seiner Festansprache bei ALLEN fleißigen Mithelfern bei Aufbau im Vorfeld der Fanmeile 2019, der Durchführung und für die ganzjährige Treue zum FC Bayern-Fanclub "Die Kaisertreuen 1995". Im nächsten Jahr 2020 steht das 25 jährige Fanclub-Jubiläum an.

 

Manche Grußworte,  Auszeichnungen gingen noch übern Tisch und manche Freundschaften wurden geschlossen. Nach dem Steigerlied, mit dem Absingen der Bayernhymne und des Deutschlandliedes fanden die Feierlichkeiten zur späten Stunde langsam Ihr Ende und die Festgäste wurden per Shuttlebus in Ihre Heimatorte zurückgebracht.

zurück zur Homepage